Hochwertiger Zahnersatz bei Ihrem Zahnarzt in Nymphenburg

Zahnersatz mit neuster TechnologieLeider ist ein Zahnverlust manchmal nicht mehr zu verhindern. Hier hilft dann Zahnersatz. Doch auch auf diesem Gebiet hat die Technik die Verfahren verfeinert. Eine präzisere Behandlung und eine besonders breite Auswahl an Materialien stehen heute zur Verfügung. Herausnehmbarer und festsitzender Zahnersatz – von kostengünstigen Materialien bis zu High-End-Produkten – die Auswahl ist groß. Wir beraten Sie gerne zu allen Merkmalen der Produkte umfassend und passen Ihren individuellen Zahnersatz an.

Zahnersatz – welche Möglichkeiten gibt es?

Ästhetischer und langlebiger ZahnersatzZahnersatz wird mit Teilkronen, Kronen, herausnehmbarem Zahnersatz, Implantaten oder auch Brücken vorgenommen. Von der Planung bis hin zum fertigen Ergebnis arbeiten wir Hand in Hand mit unserem hervorragenden Meisterlabor in Germering.

Grundsätzlich ist zwischen herausnehmbarem und festsitzendem Zahnersatz zu unterscheiden. Teilprothesen und Vollprothesen sind herausnehmbar und auch außerhalb des Mundraums zu reinigen. Festsitzender Zahnersatz umfasst hingegen alle Konstruktionen, die fest in den Kiefer integriert sind.

Kronen
Eine Krone stellt einen durch Karies beschädigten Zahn wieder her. Diese wird aus Metall oder Keramik auf den zuvor präparierten Zahn gesetzt und gewährleistet, dass dieser wieder voll funktionsfähig ist.

Teilkronen
Eine Teilkrone ist dann notwendig, wenn eine Füllung des Zahns nicht mehr möglich ist. Sie dient der Stabilisation einer Zahnkrone. So ist es möglich, einen großen Teil der Zahnsubstanz zu erhalten.

Brücken
Während eine Krone einen Einzelzahn repariert, ersetzt eine Brücke einen oder mehrere Zähne. Hierfür werden die Nachbarzähne abgeschliffen und dienen damit als Anker für die Zahnbrücke, die daraufgesetzt wird. Auch dieser Zahnersatz ist in unterschiedlichen Materialien verfügbar.

Implantate
Ein Zahnimplantat ist ein festsitzender Zahnersatz, der direkt in den Kieferknochen eingepflanzt wird. Es dient als künstliche Zahnwurzel und ist somit die Basis für die Suprakonstruktion. Verschiedene Materialien ermöglichen auch hier eine ästhetische Ergänzung des Kiefers.

Prothesen
Eine Vollprothese ist der gängige Zahnersatz, wenn mehrere Zähne krankheitsbedingt ausfallen. Sie wird individuell auf die Kiefereigenschaften des Patienten angepasst und ersetzt so die vollständige Zahnreihe im Ober- oder Unterkiefer.

Teilprothesen
Im Gegensatz zu einer Vollprothese ersetzt eine Teilprothese eine Reihe von fehlenden Zähnen. Sie wird einfach zwischen die gesunden Zähne eingesetzt, sodass die volle Funktionalität im Mundraum wiederhergestellt ist.

Welche Materialien werden beim Zahnersatz verwendet?

Zu unserer Therapie gehört jedoch mehr als nur ein funktional wie technisch herausragender Zahnersatz. Ein gelungenes Ergebnis liegt unserer Meinung nach erst dann vor, wenn auch die Ästhetik berücksichtigt wurde. Ebenso wie die Patientenzufriedenheit. Daher planen wir die Behandlung in enger Absprache mit Ihnen, um ein zufriedenstellendes und langlebiges Resultat zu erzielen. Wir legen also Wert auf einen natürlichen und ansprechenden Zahnersatz, der eine perfekte Passform, gute Verträglichkeit und hohe Funktionalität bietet.

Bei den Materialien für Ihren Zahnersatz können Sie zwischen Metallen oder Keramik wählen.

Metall
Metalle sind in Ihrer Reinform nicht als Material für Zahnersatz geeignet, weshalb Zahnärzte auf Metall-Legierungen zurückgreifen. Auf Basis der individuellen Anatomie und möglicher Allergien finden wir gemeinsam das für Sie optimale Metall für Ihren Zahnersatz. Das Material wird überwiegend in nicht sichtbaren Bereichen des Gebisses verwendet. Muss es jedoch im Bereich der Frontzähne angewandt werden, ist eine ästhetische Keramikverblendung empfehlenswert. Gold und Titan sind beides äußerst langlebige Stoffe, die besonders biokompatibel sind und somit vom eigenen Gewebe sehr gut vertragen werden.

Keramik
Keramik ist ein fester, aber dennoch lichtdurchlässiger Werkstoff, der sich hervorragend für den Einsatz als Zahnersatz eignet. Aufgrund seiner Eigenschaften lässt sich Keramik auf die Zahnfarbe des Patienten sehr gut anpassen, sodass eine hohe Ästhetik gewährleistet ist. Insbesondere für Allergiker ist dies eine attraktive Alternative.

Wer übernimmt die Kosten für Zahnersatz?

Die Kosten für den Zahnersatz sind individuell zu bestimmen und benötigen eine ausführliche Aufklärung. Die Krankenkassen legen für die Kostenübernahme verschiedene Konzepte fest, allerdings keinen Festzuschuss. Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin bei Dr. Bernd Kottmann M. Sc. in München. Gemeinsam stellen wir ein individuelles Konzept für einen hochwertigen Zahnersatz auf.

Bei Fragen beraten wir Sie gern Persönlich.
Tel: 089 / 127 111 05
E-Mail: info@zahnmedizin-nymphenburg.de